
Zwischen Stadtgeschichte und Weingenuss - MZW auf Vereinsausflug in Würzburg
- Daniela Taubert
- vor 14 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Am frühen Samstagmorgen versammelten sich einige Mitglieder des Musikzugs Wächtersbach e.V. bei herrlichem Sommerwetter am Bahnhof, um gemeinsam den diesjährigen Vereinsausflug anzutreten. Mit guter Laune und voller Vorfreude bestiegen alle den Zug, der sie pünktlich an das diesjährige Ziel brachte: Auf dem Tagesplan stand die Erkundung Würzburgs.
Bereits kurz nach der Ankunft begann das abwechslungsreiche Programm mit einer Altstadtführung. Bei einem informativen Rundgang durch die schöne Innenstadt erfuhren die Teilnehmenden Spannendes über die Geschichte Würzburgs und konnten zugleich die besondere Atmosphäre der Stadt genießen.
Im Anschluss wartete ein kulinarischer Programmpunkt auf die Musikerinnen und Musiker. Bei einer Schlenderweinprobe auf dem Weingut des Juliusspitals, dem zweitgrößten Weingut Deutschlands,
konnten die Teilnehmenden interessante Einblicke in die moderne Weinlese, -herstellung und -abfüllung mitnehmen. Highlight war, neben der Besichtigung des 250 Meter langen historischen Holzfasskellers, die Verkostung von drei charakteristischen Weinen der Region: einem frischen Müller-Thurgau, einem feinfruchtigen Riesling sowie einem typischen Silvaner.
Nach etwas Zeit zur freien Verfügung kam die Gruppe in einem Biergarten direkt am Mainufer zusammen. Bei einer stärkenden Mahlzeit, kühlen Getränken und geselligem Beisammensein ließen
die Musikerinnen und Musiker den Ausflug gemütlich ausklingen. Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck traten die Teilnehmenden schließlich die Heimreise an – ein rundum gelungener Tag, der noch lange in bester Erinnerung bleiben wird.